Deutschland nicht auf Klima-Kurs – BUND verklagt Bundesregierung auf wirksamen Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich
Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen…
6. Februar 2023 - 17:00h - 19:00h
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: LaNEG RLP e.V.
Auf Bundesebene wurde im Dezember 2022 mit dem „Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht“ unter anderem die Privilegierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen innerhalb eines 200m-Abstands zu Autobahnen und mehrgleisigen Schienenwegen verabschiedet. Dies stellt eine genehmigungsrechtliche Erleichterung für die Projektierung von PV-Freiflächenanlagen dar. Die Änderungen sind am 01.01.2023 wirksam geworden.
Für Energiegenossenschaften wird es zunehmend attraktiver, selbst in die Projektentwicklung solcher Anlagen einzusteigen. Aus diesem Grund möchten wir Sie ausführlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen dieser neuartigen Privilegierung informieren. Mit der Roadmap und einem Einblick in die Nutzung eines Geoportals erhalten Sie Werkzeuge zur Unterstützung der Umsetzung.
Das Programm finden Sie hier.
Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMscOqgqD4uHdf90xt2nBqoCm-uvGGXWKOx
Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen…
Klimaschutzministerium finanziert mit 160.000 Euro Projekt des Landesnetzwerks…
Verbraucherschutzministerin Katharina Binz hat heute die Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal e.…