Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie beim Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V. 

Energiegenossenschaften sind ein wichtiger Motor der Energiewende. Sie sind regional verankert und tragen damit zur guten Akzeptanz der erneuerbaren Energien bei. Bürgerbeteiligung und Mitbestimmung sind zentrale Anliegen bei der dezentralen Erzeugung erneuerbarer Energien. Das Landesnetzwerk hat aktuell 35 Mitglieder von denen 31 rheinland-pfälzische Energiegenossenschaften sind. Idee unseres Zusammenschlusses, der seit März 2012 besteht, ist ein gemeinsames Handeln. Fragen, Probleme und Anliegen sind bei den Energiegenossenschaften sehr ähnlich. Und wer wüsste besser als die Mitglieder und Vorstände von Genossenschaften, dass wir gemeinsam häufig mehr erreichen können als jeder für sich.

Was Energiegenossenschaften alles können zeigt unser Film:

Aktuelle Nachrichten

  • Geschäftsführerin*in im Landesnetzwerk der Energiegenossenschaften gesucht

    Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n  Geschäftsführer*in für 30 Wochenstunden (m/w/d)  zunächst…

    » Weiterlesen

  • Falsche Debatte zur falschen Zeit: Photovoltaik ist nicht das Problem – fehlende Flexibilität bremst die Energiewende

    Berlin, 13. August 2025 – Die aktuellen politischen Angriffe auf private Investitionen in…

    » Weiterlesen

  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche…

    » Weiterlesen